Begegnungsreise nach Sarajevo und zur Gedenkstätte Srebrenica
, Sarajevo und Gedenkstätte Srebrenica
Vom 06.-11.07.2025 findet eine Begegnungsreise nach Sarajevo und Srebrenica statt. Geplant sind eine Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart des Landes, der Besuch von religiösen Einrichtungen (Kirche, Moschee, Synagoge) in Sarajevo, ein Gespräch mit Repräsentant*innen des Intercultural Council of Bosnia, die Möglichkeit des Austausches mit lokalen interreligiösen Akteuren sowie der Besuch in der Gedenkstätte Srebrenica.
Ein verpflichtendes Vorbereitungsseminar wird voraussichtlich im Juni 2025 stattfinden.
HINWEISE:
- Das Programm wird teilweise auf Englisch sein.
- Nicht alle Orte in Sarajevo sind barrierefrei und ein Großteil der Strecken während der Reise werden zu Fuß und mit dem öffentlichen Nahverkehr zurückgelegt.
Die Eckdaten im Überblick:
- An- und Abreise per Flug aus Köln/Bonn nach Sarajevo
- Doppel- und Einzelzimmer mit Frühstück und Abendessen (exkl. Getränke)
- geführter Besuch durch die Gedenkstätte Srebrenica und interreligiöses Programm in Sarajevo
- Teilnahmebedingung: ab 18 bis 99 Jahren, Teilnahme am Vorbereitungsseminar
- Teilnahmegebühr: 400,00 Euro
- Die Teilnahmegebühr wird nicht erstattet.Bei einer Absage seitens des Teilnehmenden werden unabhängig vom Rücktrittsgrund die bereits entstandenen Übernachtungskosten zusätzlich in Rechnung gestellt.
Anmeldungen nehmen wir ab dem 26. Januar 2025 unter folgendem Link entgegen: Anmeldung
Bei Rückfragen senden Sie bitte eine E-Mail an info@begegnen.nrw oder rufen Sie an unter 0521/9889 5037
Hinweis: die Plätze sind in ihrer Anzahl begrenzt und meist schnell vollständig belegt.
Einlassvorbehalt für Veranstaltungen des Vereins begegnen: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören oder durch antisemitische, demokratiefeindliche, geschichtsleugnende, nationalistische, rassistische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen, Haltungen oder sichtbare Zeichen in Erscheinung treten oder getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.