Begegnungsforum

, Köln

Neue Leute kennenlernen, Mitreisende wiedersehen, Vorträgen von inspirierenden Persönlichkeiten lauschen, das NS-Doku-Zentrum besuchen oder gemeinsam eine "Würde unantastbar"-Tafel herstellen - all das und viel mehr bietet unser Begegnungsforum am 22. und 23. November 2025 in Köln. Wir haben ein vielfältiges Programm rund um unsere Themen Erinnerungskultur, Toleranz, Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus zusammengestellt, das Wissensvermittlung und Begegnung miteinander verbindet.

Besonders freuen wir uns auf Impulse und Vorträge von Stephan Anpalagan (Manager, Berater und Theologe), Roman Franz (Vorsitzender des Landesverbands der deutschen Sinti und Roma in NRW), Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Soziologe und Islamischer Theologe) und Sylvia Löhrmann (Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur).

Hier geht es zum Programm:  Begegnungsforum

Während der gesamten Veranstaltung wird es einen Raum für Ruhe und Gebet geben.

Die Eckdaten im Überblick:

  • Teilnahmegebühr: kostenlos
  • Eine begrenzte Anzahl kostengünstiger Einzel- und Doppelzimmern steht zur Verfügung.

Anmeldungen nehmen wir ab dem 7. September um 18:00 Uhr  unter folgendem Link entgegen: Anmeldung

Bei Rückfragen schicke uns bitte eine E-Mail an info@begegnen.nrw oder ruf an unter 0521/9889 5037.

 

Einlassvorbehalt für Veranstaltungen des Vereins begegnen: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören oder durch antisemitische, demokratiefeindliche, geschichtsleugnende, nationalistische, rassistische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen, Haltungen oder sichtbare Zeichen in Erscheinung treten oder getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.